Coaching

Einzel- & Gruppencoachings und Zeitbetreuungen

(Business-) Coaching

Lösungen und neue Perspektiven

Wenn Coaching erfolgreich sein soll, ist es notwendig alle Komponenten – emotionale und rationale – mit einfließen zu lassen. Sehr bedeutsam ist aber auch die Verknüpfung dieser beiden. Dazu brauchen wir die – wie ich sie nenne – ICH-Identität – PROSPEKTIVO, die eine zentrale Rolle in meinem Coaching einnimmt. Mit der ICH-Identität schaffen wir nicht nur das Bewusstsein über die emotionalen und rationalen Aspekte Ihrer Herausforderung, sondern auch, wie Sie tatsächlich Lösungen und Veränderung erreichen können. 

Die ICH-Identität – PROSPEKTIVO ist der Anteil, der wirklich Entscheidungen trifft. Und somit auch der Teil, der für Weiterentwicklung, Veränderung und gelungene Lösungsfindung zuständig und bestens geeignet ist. Er hat auch eine Entsprechung in unserem Gehirn! Er ist der Anteil, der eine Verbindung sowohl zu den tiefliegenden emotionalen Zentren, als auch zur Großhirnrinde –  der kognitiv-sprachlichen Ebene unseres Gehirns – hat. 

Wie sieht das Coaching aus und was unterscheidet es von anderen Coachings?

Lösungen und neue Perspektiven

Länge der Coachingeinheiten: Meine Coachingeinheiten dauern keine 50 Minuten, nur weil der nächste Kunde bereits wartet. Wenn wir gerade in einem wichtigen Prozess sind, unterbreche ich diesen nicht. Ein Coaching lässt sich nicht auf  50 Minuten timen und der unbedingte Nutzen für Sie ist wichtiger als eine auf 50 Minuten getaktete Zeitplanung meinerseits. Es sei denn, Sie benötigen das für Ihren Zeitplan. Deswegen dauert eine Einheit meistens zwischen 70 und 90 Minuten. Ich selbst plane 2 Stunden ein, damit ich auf alle Eventualitäten (es haben Coachingeinheiten auch schon über 100 Minuten gedauert) Rücksicht nehmen kann. Das Wichtigste ist der Outcome!

Neurowissenschaftliche Forschung: Ich integriere neueste Forschungsergebnisse und nutze bereits bestehendes Wissen über unser Gehirn, um mit Ihnen gemeinsam schnell gehirngerechte Ergebnisse zu erzielen. Dadurch reduziert sich auch die Dauer des Coachings erheblich.

Dauer des Coachings: Aus meinen jahrelangen Erfahrungswerten und optimieren meiner eigenen PROSPEKTIVO-Coachingtechnik sind Herausforderung in der Regel in 6-8 Wochen und 4 Coaching-Einheiten gelöst, tritt eine Veränderung bereits ein oder entsteht wirkliches Bewusstsein. Wir arbeiten in den Coachings effektiv, aber auch außerhalb der Coachings.

Arbeitsweise: Ich arbeite mit meiner eigenen, in 30 Jahren entwickelten und verfeinerten PROSPEKTIVO-Coachingtechnik, die alle Komponenten einer Herausforderung umfasst. Emotionale und rationale Anteile, Glaubenssätze,  unbewusste Muster und immergleiche Gedanken. Das machen wir auf allen Ebenen bewusst und nutzen dann die Fähigkeit Ihrer ICH-Identität, um konkrete Veränderung zu erreichen, in dem wir Verstand und Emotion in Einklang bringen und neue rationale und emotionale „Prospektiven“ schaffen.

Zeitliche Dimension und Ablauf: Das Coaching hat eine spezielle Struktur und beginnt bereits vor der ersten Coachingeinheit. Nach einem Erstgespräch erhalten Sie einen ICH-Identitätsbogen, wo Sie in spezieller Weise die Anteile Ihrer Herausforderungen aufschreiben. Wir starten also in der ersten Coaching-Einheit schon mit dem Arbeiten an den Lösungen und neuen „Prospektiven“. Anders als in vielen anderen Coachings besteht unser Kontakt nicht nur zu den Coachingeinheiten. 

Unser Gehirn ist nicht nur rational und emotional… sondern auch „prospektional“

Gerade in den Zeiten zwischen den Einheiten passiert oft Dinge, die einen Austausch benötigen. in der Betreuung ist integriert, dass wir auch außerhalb der Einheiten über Telefon, Zoom oder Whatsapp kommunizieren können.

Sie erhalten auch nach jeder Einheit konkrete Aufgaben zur Umsetzung dessen, was wir erarbeitet haben.  Das Ziel ist dabei die Veränderungen auch sofort in Ihr neues Leben zu integrieren.

Die 4 Säulen meines Coachings

Personzentriert

Jede Begegnung mit anderen Menschen erfordert bedingungslose Anerkennung und Wertschätzung. Im Coaching begegnen wir uns auf einer menschlichen Ebene, die wirkliche Entwicklung erst möglich macht. Sie tragen die Möglichkeit der Veränderung in sich, die wir gemeinsam in eine konkrete Umsetzung bringen.

Neurowissenschaftlich

Neurowissenschaftliche Forschung, Ergebnisse von Studien und umfangreiches Wissen über das Gehirn und die Prozesse ist essentiell für Veränderung und Entwicklung. Dieses Wissen fließt für noch bessere Ergebnisse in die Coachingbetreuung ein. Wir bauen auch neue Straßen in Gehirn. Stellen Sie sich vor ein Chirurg operiert Sie, ohne den Körper zu kennen und zu verstehen; würden Sie sich von so einem Chirurgen operieren lassen?

Konstruktivistisch

Wir sind nicht Entdecker sondern aktiver Erfinder unserer Umwelt. Jeder konstruiert seine Welt für sich. Wir alle haben somit unser eigenes Wahrheitskonstrukt und damit Verantwortung für uns selbst, unsere Konstruktionen und Wahrheiten. Im Coaching entwickeln wir nützliche Konstrukte/Muster, bauen neue neuronale Bahnen und entdecken neue Perspektiven, die zur Weiterentwicklung/Lösungen führen.

Systemisch

Wir Menschen sind in Systeme eingebettet und sind als Person selbst ein System. Wir können uns nicht unabhängig vom System betrachten. Im Coaching analysieren wir Ihre Systeme, rational, emotional sowie prospektional und setzen Schritte zur Veränderung. Wir bauen gemeinsam Systeme auf, die funktionaler sind, als die vorigen.

// Unsere Testimonials

Was andere über uns sagen

Coaching, Trainings, Innere Uhr, Coachingausbildung, Corporate Identity & Design, Werbeagentur

Kontakt